
Reeperbahn, ich komm an…. Tja, nu haben wir in diesem Jahr nur mal ein paar Tage Städte Tour gemacht. Erste Station: Hamburg. Schon bei der Ankunft wurden wir durch das so oft beschriebene „Hamburger Schietwetter“ empfangen. Grau und wechselhaft. Wenigstens die Temperaturen waren bei 20°C sehr angenehm. Hotel gefunden, Koffer abgestellt und ab zu den Landungsbrücken. Eine große Hafenrundfahrt sollte es sein. Aber macht das bei anhaltenden Nieselregen Spaß ? Nein, und teuer ist es sowieso. Also, was tun. Es lag eigentlich nichts näher (im wahrsten Sinne des Wortes), als den alten Elbtunnel zu besichtigen. Zu unserem Erstaunen auch noch kostenfrei. Hier wollte ich schon immer mal rein. Leider wird aktuell eine Röhre saniert, was aber dazu führt, dass keine PKW’s durch den Tunnel rollen. Der Weg unter der Elbe durch gestaltete sich auch als sehr kurz, da die Führung senkrecht zur Fliessrichtung verläuft. Im Gegensatz zum neuen Elbtunnel, der schräg unter der Elbe verläuft und damit knapp 3 mal so lang ist wie der alte Elbtunnel (die Rampen mit eingerechnet). Soviel zum Elbtunnel. Ein weiterer Bericht folgt schon in den nächsten Tagen.