Makro des Monats September
- zu September 02, 2012
- von thomas
- in Fotografie, Natur, Tiere
0
Heute habe ich das erste Mal versucht, Makros manuell zu fokussieren. Und nur so geht es wirklich richtig. Aufgrund meiner starken Kurzsichtigkeit bin ich immer versucht gewesen, den Autofokus zu benutzen. Aber die Ergebnisse waren meistens dürftig. Technisch eigentlich auch nicht anders zu erwarten. Mit der D300s habe ich das erste Mal eine Kamera mit Live View. So habe ich versucht, erst einmal den Bildausschnitt zu erfassen, um dann im Live View einzuzoomen und das Motiv manuell zu fokussieren. Auch wenn das bei starkem Sonnenschein schwierig ist, aber die Ergebnisse sprechen für sich. Viele Bilder sind bedeutend besser, als mit dem Autofokus. Wenn man dann noch einen kabelgebundenen Fernauslöser benutzt, schliesst man auch den letzten Verursacher einer Kamera-Verwacklung aus. Okay, der Wind spielt einem oft einen Streich, aber mit etwas Geduld und Glück kommt bestimmt etwas Tolles dabei raus. Obwohl seit Stunden die Sonne ohne Unterbrechung am Himmel „gelacht“ hat, hat sich dieser Tropfen gut auf dem Blatt gehalten und in eine spannungsvolle Kugel gerollt. Wir habe noch tolle Bienenfotos gemacht, aber irgendwie fand ich dieses Foto hier am ansprechensten.